ISSN 2944-4233
Ab Juli 2019 können Sie MUSEUM AKTUELL und EXPOTIME! - also mehr als 600 Seiten - in einem Gesamtpaket online lesen. Die spannenden, reich illustrierten Beiträge namhafter Fachjournalisten und Museumsprofis sind wissenschaftlich sorgfältig verfasst und redigiert, auf Übertragbarkeit angelegt, an den aktuell wichtigen Themen orientiert und voller Anregungen. Kurz: So etwas wie Pflichtlektüre für die Mitarbeiter jedes Museums.
Bitte registrieren Sie sich ausschließlich hier: https://www.museumaktuell.de/index.php?site=regist...
Das Format des Europa-Pakets ist Flipbook in eBook-Technologie. Technische Voraussetzungen: PC. Lesbar mit HTML5. Das Format erlaubt die folgenden Möglichkeiten:
- buchähnliches Blättern
- Full screen
- Abspielen von Videos im Text
- Volltextsuche
- verlinkte URL- und eMailangaben
- stufenloser Zoom (u.a. Anpassung auf Seitenbreite)
- schneller Sprung zu gewünschten Seiten
- Ausdrucken
- Markieren und Kopieren von Textpassagen
- Thumbnail-Anzeige von Doppelseiten
Für das Online-Abonnement gelten spezifische AGBs.
Bitte lesen Sie sie in einem ruhigen Moment bei der Registrierung (s.o.) durch.
Charakter des Abonnements, beinhaltende Zusatzvorteile, Dauer und Beendigung des Abonnements
Charakter unserer Abonnements
Abonnements können täglich zu einem vom Kunden gewünschten Abo-Beginn geschlossen werden. Ältere Ausgaben von EXPOTIME! können online weltweit von jedermann auch ohne Abonnement gelesen werden, bedürfen also nicht eines Abonnements. Abonnements von MUSEUM AKTUELL können durch Brief, E-Mail, Ausfüllen gedruckter Formulare (etwa auf Messen) oder Online-Bestellung aus unserem Shop heraus beauftragt werden. Alle Abonnements beinhalten erhebliche finanzielle und geldwerte Zusatzvorteile, die bei Abbestellung nach Ende der Laufzeit entfallen.
Bei rückwirkendem Beginn werden die bereits erschienenden Ausgaben, soweit vorrätig, en bloc nachgeliefert. Bitte beachten Sie, dass normalerweise alle mehr als ein dreiviertel Jahr zurückliegenden Printausgaben wegen der hohen Nachfrage bereits vergriffen sind.
Sämtliche Abonnements von MUSEUM AKTUELL (mit oder ohne EXPOTIME!) sind sog. standing orders, d.h. sie laufen mit einer Mindestlaufzeit von einem Jahr, das Zweijahresabonnement hat eine Mindestlaufzeit von zwei Jahren. Nach Ablauf der gewählten Laufzeit verlängern sich die Abonnements automatisch um die gewählte Laufzeit. Sie müssen zur beiderseitigen Arbeitserleichterung und reduziertem Verwaltungsaufwand somit nicht ständig wieder verlängert werden. Wir empfehlen allen Kunden mit tendenziell sinkenden Etats das Zweijahresabonnement oder den Umstieg auf das preisgünstige Online-Abo mit seinen Zusatzvorteilen (s.u.).
Die Abonnementsgebühren sind im Voraus zu entrichten und binnen 21 Tagen fällig. Folgerechnungen werden auf Wunsch unserer Kunden mit einigen Monaten im Voraus gestellt, was bedeuten kann, dass die Folgerechnung bei besonders früh im Jahr beginnenden Abos bereits im gleichen Etatjahr versandt werden. Ein zeitweiliges Unterbrechen ist nicht möglich, somit auch keine Erstattung von Abonnementsgebühren.
Es gibt bei MUSEUM AKTUELL mehrere Abonnementsformen: das Print-Jahresabo, das verbilligte Print-Zweijahresabo, das Print-Bibliotheksabonnement für Bibliotheken mit öffentlicher Ausleihe, das Restauratorenabonnement für lediglich drei Ausgaben p.a. von MUSEUM AKTUELL mit konservatorisch-restauratorischem Schwerpunkt und das Online-Abonnement, das die jeweils aktuellste Ausgabe von EXPOTIME! miteinschließt. Jeder Kunde hat das Recht, täglich zwischen Abonnementsformen zu wechseln.
Größeren Bibliotheken wird das Freischalten von internen IP-Adressen angeboten.
Übersicht zu den Vorteilen
Beendigungen des Abonnements
1) Für alle brieflich, per E-Mail oder durch Ausfüllen eines analogen Formulars zustande gekommenen Abonnements gilt: Nach Ablauf des ersten Bestellzeitraums können Sie jedes MUSEUM AKTUELL-Abonnement täglich, aber spätestens drei Monate vor Ende des geltenden Bezugszeitraums kündigen. Bis zum Ende des Belieferungszeitraums beliefern wir Sie natürlich vertragsgemäß. Wir sind Ihnen auch nicht böse :-), wenn nach Klärung von Finanzzusagen dann doch wieder abonnieren möchten oder die Kündigung durch Überweisung der Vorausrechnung rückgängig machen.
2) Abonnements, die durch Bestellungen online in unserem Shop zustandegekommen sind, können Sie nach Ablauf des ersten Bestelljahres durch Klick auf den ganz unten auf der Seite befindlichen Button täglich zum Ende des geltenden Bezugszeitraums kündigen.
Der Verlag behält sich vor, sein Angebot inhaltlich und preislich zu anzupassen. Beendet der Verlag seine Geschäftstätigkeit absehbar aus wirtschaftlichen oder gesundheitlichen Gründen, wird der zuviel im Voraus gezahlte Betrag in entsprechenden Anzeigenraum umgewandelt.
Fristlose Kündigungen ermöglichen wir insbesondere im Fall von Arbeitslosigkeit, schwerer Krankheit oder im Todesfall von Privatabonnenten.